PREMIUM-QUALITÄT AUS BAYERN

Vitatherm erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund. Denn Vitatherm vereint Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit wie kaum ein anderes Heizöl. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen rund ums Heizen mit Bayerns beliebtestem Heizöl.

Vitatherm wird in Bayern produziert und somit wissen die Kunden immer ganz genau, woher ihr Heizöl kommt. Und sie können sicher sein, dass kurze Transportwege und ressourcenschonende Produktion gewährleistet sind. Zudem garantiert die Raffinerie in Burghausen die größtmögliche Versorgungssicherheit – und das über das ganze Jahr.

Zudem ist Vitatherm ab Raffinerie qualitätsgesichert. Unsere hohen Qualitätsstandards gewährleisten wir durch:
Hochwertige Rohmaterialien
Eigene Produktion
Modernste Produktionsstätten
Eigene Entwicklungsabteilung
Zertifizierte und akkreditierte Testlabors
ISO 9001:2009 Qualitätsmanagementsystem
* max. 0,001% Masse Schwefelgehalt

Hier geht´s zum Heizöl-Rechner und Bestellsystem online ...

Fragen?

Hier die wichtigsten FAQs zum Thema

Wie unterscheidet sich Vitatherm?

Vitatherm verbrennt mit einem Schwefelgehalt von 0,001% (10ppm) sauber und schont dadurch besonders unsere Umwelt. Vitatherm wird bereits in der Raffinerie mit hochwertigen, modernsten Additiven versehen. Diese sorgen für optimale Produktstabilität und lange Lagerfähigkeit und für eine verlängerte Lebensdauer Ihrer Ölheizung und somit minimale Wartungskosten.

Warum sollte ich Vitatherm verwenden?

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Heizölen ist Vitatherm mit einem Schwefelanteil von 0,001% praktisch schwefelfrei und sauber. Durch den geringen Schwefelanteil von Vitatherm kommt es zu verminderten Ablagerungen, somit zu geringstem Verbrauch.  Des Weiteren sorgen modernste Additive für eine schonende Verbrennung und verlängern die Lebensdauer der Heizung.

Ist Vitatherm für meinen Heizkessel geeignet?

Für moderne Heizkessel mit Brennwerttechnologie ist Vitatherm problemlos anwendbar. Auch ältere Heizkessel können mit Vitatherm befeuert werden, dabei werden allerdings die innovativen Eigenschaften von Vitatherm – wie niedrige Emissionswerte und hohe Effizienz – nicht völlig ausgeschöpft.

Bedeutet der Umstieg auf Vitatherm einen Aufwand?

Nein, der Umstieg von den bisherigen Heizölqualitäten auf Vitatherm bedeutet keinen Aufwand. Es sind keine Adaptierungsmaßnahmen an der Ölanlage (Tank, Kessel, Brenner) erforderlich.

Gibt es Probleme beim Mischen im Tank, wenn das alte Heizöl noch nicht aufgebraucht ist?

Aus technischer Sicht nein. Wenn sich noch altes Heizöl mit einem höheren Schwefelgehalt im Tank befindet, kommt es zu einer Vermischung. Dadurch kommen die Vorteile von Vitatherm nicht vollständig zum Tragen.

Müssen weitere Additive zu Vitatherm hinzugegeben werden?

Nein. Aufgrund der hohen Produktqualität von Vitatherm ist es nicht erforderlich ein Additiv zusätzlich beizumischen. Unter bestimmten Rahmenbedingungen kann so eine weitere Beigabe nicht nur keine Wirkung zeigen, sondern unter Umständen sogar zu Problemen führen.